Um das LED-Schild programmieren zu können, wird die dazugehörige Steuerungssoftware benötigt. Hier geht es zum Download: Quelle: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A500/125904.pdf
Fehler kann auftreten nachdem ein Backup von WordPress eingespielt wurde oder eine WordPress-Installation kopiert wurde. Nach dem Kopieren der Dateien von WordPress (aus z.B. FTP) in ein anderes Verzeichnis bzw. zu einer anderen WordPress-Instanz kann dieser Fehler auftreten. Es sind auch andere ähnliche Fehlermeldungen möglich, die mit Formattierungen zutun haben. Die Ursache in vielen Fällen […]
Nach langer Zeit mit Google Play Music an meiner Seite steht nun ein Wechsel zu Spotify an. Die gründe hierfür sind z.B. die vielen Clients die Spotify anbietet. Google bietet da leider nur die mobilen Apps, sowie die Web-App im Browser. Ich kann beispielsweise mit Spotify mit meinem Handy meine Playstation oder meinen PC daheim […]
Mit Windows 10 wird auch eine neue „Foto-App“ ausgeliefert. Da findet fast jeder einen Grund zu meckern. Grundsätzlich ist sie ja schön gemacht, aber im speziellen stört mich beispielsweise, dass das Drucken von mehreren Exemplaren pro Seite nicht einfach so funktioniert. Mit der alten Fotoanzeige kann man sehr genau einstellen, wie die Bilder gedruckt werden […]
Danke an die Leute vom mdl-Forum, die ein Tool zur Verfügung stellen mit dem man die Office 2016-Installation einschränken kann. Wenn einem z.B. Word und Powerpoint reichen und man nicht unbedingt andere Produkte wie Access benötigt, kann man diese in dem Tool abwählen und nur ausgewählte Produkte installieren. Man wählt zuerst die Architektur aus (32- […]
Und nun startet mein neuer Blog! Willkommen in meiner Zentrale des Internets (; Es folgen: News, Videos, Pics und vieles mehr! Besucht mich auf Youtube, Twitter, Facebook, Instagram oder GooglePlus um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Ich beschäftige mich sehr viel mit Musik. Außerdem läuft hier auch noch etwas mit meinem Beruf und Hobby, der IT […]
Ein nützliches Tool um sich eine Sicherung der Windows WLAN-Profile zu erstellen. Einfach alle WLAN Profile exportieren oder wieder importieren. Die Wlan Profile werden in XML Dateien ausgelagert und die Keys verschlüsselt. Diese können so exportiert oder (auch einzeln) importiert werden.